Heft 07/2016


Hartmut Mohncke

Editorial

Störungsfrei?! Irgendetwas geht immer schief. Gerade will man in Urlaub fahren oder man ist sogar schon unterwegs - da streikt das Auto. Wie ärgerlich! Oder: Man hat sich etwas Neues gekauft. Aber zuhause muss man feststellen: Es funktioniert nicht so, wie in der Anleitung beschrieben -defekt. Unerwartete Störungen dieser Art kennen wir zur Genüge. Wir können sie auch nicht verhindern. ...

S. 3

Jesus Christus

Henning Brockhaus

Nicht meine Ehre

Der Sohn des Menschen ist gekommen, zu suchen und zu erretten, was verloren ist. Lukas 19,10 „Ich aber suche nicht meine Ehre“ (Joh 8,50). Der Herr Jesus ist der ewige Sohn Gottes und damit Gott selbst. Als Er auf diese Erde kam, wurde Er wahrer Mensch, wie wir es sind (allerdings ohne Sünde). Das bedeutete bereits eine unendliche Erniedrigung für Ihn. Doch Er ging noch ...

Lukas 19,10; Johannes 8,50 Ehre,Demut

S. 4

Thorsten Attendorn

Das Beste kommt noch (6)

Das Beste kommt noch! Die Zukunft eines Gläubigen nach Tod und Entrückung im Überblick Teil 6: Was tue und erlebe ich in der Ewigkeit? An die Ewigkeit zu denken, ist faszinierend: Alles Gute, das wir kennen, wird in Perfektion da sein. Alles Negative wird weg sein. Aber was erleben wir denn in der Ewigkeit? Zwei Zugänge gibt uns die Schrift zu dieser Frage: Einerseits stellt die Bibel ...

S. 7

Augenblick

Jan Geese

Augen-Blick

Der Herr Jesus - dein Vorbild? „Nur noch um die nächste Ecke, dann habe ich die Haltestelle erreicht." Ein Blick auf die Uhr und Nicoistsich sicher: Den Bus erreiche ich locker. Hoffentlich hat er nicht schon wieder Verspätung." Kurz vor der Haltestelle trifft sein Blick auf den Baumarkt gegenüber. „Oh nein - ich sollte doch noch Schrauben für meinen Vater ...

S. 16

Manuel Seibel

Auserwählt in Christus

Auserwählt in Christus – das Beispiel des Paulus Wir haben uns vor einiger Zeit das wichtige Thema der Auserwählung durch Gott angeschaut. Vielleicht gibt es kein deutlicheres und zugleich zu Herzen gehenderes Beispiel als das des Apostels Paulus. Daher folgen in diesem Artikel ein paar Hinweise zu Paulus. Woher wissen wir um die Auserwählung des Apostels? Von den ...

S. 19

Post von Euch

Frage: Matt. 18,15: „Wenn aber ein Bruder gegen dich sündigt, so geh hin, überführe ihn“. Meine Frage ist: Gilt das grundsätzlich? Habe ich bei jeder Sünde zwischen mir und einem anderen Gläubigen den Auftrag, ihn zu überführen? Oder muss ich nicht auch einfach manches „schlucken“ (s. 1. Kor. 6,7)? Und, auf welchen der beiden Punkte kann ich Sprüche 10,12; 17,9 sowie 1. ...

S. 23

Thorsten Attendorn

Gerüchteküche

Stellenangebot Wollten Sie schon immer • ein gefragter Gesprächspartner sein? • Teil einer weltweiten Bewegung werden? • Instrumente kennen lernen, die bei minimalem Aufwand maximale Wirkung haben? Wir suchen laufend eine große Zahl von Freiwilligen für unsere Gerüchteküche...

S. 26

Fokko Peters

Wasser zu Wein

Wasser zu Wein - Oder: Wie aus (gewohnheitsmäßiger) Bibellese echte Freude werden kann Die Hochzeit zu Kana ist vielen Lesern sicherlich bekannt, weil der Herr Jesus dort sein erstes öffentliches Zeichen tat, indem Er Wasser zu Wein verwandelte. Was können wir für unser tägliches Leben daraus lernen?! Vielleicht geht es dir manchmal auch so: Wenn morgens der Wecker klingelt, lädt ...

S. 29

Die gute Saat

Gute Botschaft

Wen dürstet, der komme; wer will, nehme das Wasser des Lebens umsonst (Offenbarung 22.17). Der Trinkbrunnen - Sich beugen und trinken Am Ende eines warmen, geschäftigen Arbeitstages kehrte ich in einem Motel ein. In der Eingangshalle sah ich einen Trinkbrunnen. Da ich sehr durstig war, lief ich darauf zu. Als ich näher trat, sah ich ein Schild mit der Aufschrift: Sich beugen ...

S. 32


Download des Hefts

Dieses Heft kann auch im PDF-Format heruntergeladen werden.

Download als PDF