Heft 06/2016


Fokko Peters

Editorial

„Bleibt mein Aug”˜ auf dich gericht”˜…“ „…wanke und verzag”˜ ich nicht.“ - So heißt es in einem geistlichen Lied, in dem mit diesem Satz das Mittel ausgedrückt wird, wie man unserem Herrn und Meister Jesus Christus in Treue und Entschiedenheit nachfolgen kann. Wenn wir unser Auge von allem anderen wegwenden, um allein auf Ihn zu schauen, werden wir vor ...

S. 3

Sascha Bastian

Hast du heute schon gedankt?

Hast du heute schon gedankt? - Vom Wert und Segen der Dankbarkeit Das Thema „Dankbarkeit“ verliert in der Gesellschaft immer mehr an Wert. Vieles, was Gott uns Menschen geschenkt hat, wird als selbstverständlich hingenommen. Diese Entwicklung macht auch vor uns Christen nicht halt. Deshalb tun wir gut daran, uns den Wert und die Wichtigkeit biblischer Dankbarkeit ins Bewusstsein zu rufen. ...

S. 4

Manuel Seibel

Wie behandelt man einen Christen, der in Sünde lebt?

Wie verhält man sich gegenüber einem Gläubigen, der in der Sünde lebt? Liebe Redaktion von „Folge mir nach“, eine Person aus meiner engsten Familie hat sich vom Herrn abgewandt und ist in die Welt gegangen und lebt - soweit ich das beurteilen kann - in einer ungöttlichen Beziehung mit einem Ungläubigen. Sie hat aber noch nicht am Brotbrechen teilgenommen. Ich habe es auch ...

S. 9

Augenblick

Augen-Blick

Eine Lektion über den Alltag Der Wecker klingelt und ein neuer Tag bricht an. Wieder warten viele Aufgaben auf Manuel. Doch wie so oft in letzter Zeit fühlt er sich träge. Ohne Motivation und Freude quält er sich aus dem Bett. Schon der Gedanke an die Schule macht ihm zu schaffen. „Es ist ja doch an jedem Tag das Gleiche" , denkt er sich. „Langweiliger ...

S. 16

Thorsten Attendorn

Das Beste kommt noch (5)

Bibelstudium Das Beste kommt noch! (5) Die Zukunft eines Gläubigen nach Tod und Entrückung im Überblick Teil 5: Wie ist die Ewigkeit? Nach meinem Tod bin ich im Paradies - bei dem Herrn Jesus. Nach der Entrückung bin ich im Himmel - mit Christus. Wenn Christus in Herrlichkeit erscheint, bin ich dabei - bei Ihm. Ich werde im 1000-jährigen Reich regieren - mit Ihm. ...

S. 18

Rainer Möckel

Jeremia und Hesekiel

Jeremia und Hesekiel - zwei treue Männer In den beiden Büchern Jeremia und Hesekiel werden uns zwei Priestersöhne beschrieben, denen Gott den Auftrag gab, seinem Volk Israel Gericht anzukündigen. Sie sollten aber auch von seinen Gnadenabsichten berichten. Die Gerichtsankündigung war eine Folge davon, dass sie sich von ihrem Gott abgewandt und verschiedenen Göttern ...

S. 28

Die gute Saat

Gute Botschaft

Es kommt die Stunde, in der alle, die in den Gräbern sind, die Stimme des Sohnes Gottes hören und hervorkommen werden (Johannes 5,28.29) Nicht das Ende von allem Als zweifache Nobelpreisträgerin gehört Marie Curie (1867-1934) zu den bekanntesten Wissenschaftlerinnen aller Zeiten. Auch ihr Mann Pierre Curie war ein bedeutender Forscher und wurde ebenfalls mit dem ...

S. 32


Download des Hefts

Dieses Heft kann auch im PDF-Format heruntergeladen werden.

Download als PDF