Heft 10/2014


Rainer Brockhaus

Editorial

Im Wort Gottes werden manche Zwiegespräche beschrieben, zwischen Personen der Gottheit (Ps 110), zwischen Menschen, oder auch - wie an Stellen wie 1. Mose 18 - zwischen Gott und Menschen: Abraham redet zu Gott, Gott antwortet in Gnaden. Das ist ein ruhiges Gespräch, enthält fragende Bitten und Antworten, und es ist auf Abrahams Seite geprägt von Gottesfurcht, Ehrfurcht vor dem großen Gott, ...

Jesus Christus

Friedhelm Runkel

Drei Stunden Finsternis

Etwa sechs Stunden hing der Herr Jesus am Kreuz. In den ersten drei Stunden war es hell, die Feinde spotteten und die Vorüberziehenden lästerten. Nachdem die Menschen sich an Ihm ausgelassen hatten, kamen drei Stunden Finsternis. Was da geschah, soll uns nun kurz beschäftigen. Der Evangelist Markus berichtet, dass es die „dritte Stunde“ war, als man den Herrn Jesus ...

Finsternis, Kreuz, Jesus

S. 4

Bibelstudium

Arne Linder

Hiob (2)

Die Reden Hiobs und seiner Freunde Kapitel 3 bis 21 Das Buch Hiob ist, von dem Rahmenbericht abgesehen, eines der weniger gelesenen Bücher der Bibel. Insbesondere vor den langen Reden, die den größten Teil des Buchs ausmachen, schreckt so mancher Bibelleser zurück. Einen Teil aus gerade diesem Abschni$ wollen wir in dieser Folge behandeln, und zwar die Reden von Hiob und ...

Hiob

S. 6

Kurzgeschichten und Quiz

Augen-Blick

einfach kompliziert? "Heute war es wieder so langweilig in der Predigt!" "Oh ja - da hast du recht! Ich habe auch nach 10 Minuten einfach abgeschaltet..."Pdf herunterladen

Augen-Blick

S. 16

Bibel praktisch

Manuel Seibel

Auserwählung in Christus - Teil 2

Auserwählt in Christus - vor Grundlegung der Welt (Teil 2) Auserwählung gehört zu den erhabenen Themen des Wortes Gottes. Im Neuen Testament finden wir nicht viele Hinweise dazu. Diejenigen aber, die Gott uns gegeben hat, sollten uns aufhorchen lassen. Denn sie zeigen uns etwas über das Herz Gottes und über seinen Ratschluss. Das wird uns zur Anbetung führen. Im ersten Teil haben wir ...

Auserwählung, Christus,

S. 18

Post von Euch

Auserwählung nur nach Vorkenntnis?

Auserwählung "nur" nach Vorkenntnis? Frage: Manche Gläubige verstehen unter der „Auserwählung vor Grundlegung der Welt" eine Auswahl, die Gott selektiv getroffen hat. Sie meinen, dass Gott ohne Rücksicht auf das Leben der Menschen einige von ihnen für sich auserwählt hat, andere aber nicht. Ist das nicht ungerecht? Und steht das nicht im Widerspruch zu ...

Auserwählung, Christus,

S. 26

Gute Botschaft

Der Geschichtsschreiber

Der griechische Geschichtsschreiber Strabon erzählte einmal Folgendes: Ein begabter Musiker spielte häufig auf dem Marktplatz, und die Leute hörten den melodischen Tönen gern zu. Der griechische Geschichtsschreiber Strabon erzählte einmal Folgendes: Ein begabter Musiker spielte häufig auf dem Marktplatz, und die Leute hörten den melodischen Tönen gern zu..

S. 32

Buchbesprechung

Simson - Glaubensheld & Versager

Simson - Glaubensheld & Versager Ernst-August Bremicker und Manuel Seibel Aller Einstieg ist leicht Zum Lesen mancher guten Bücher muss man sich hier und da erst einen Ruck geben: Der Appetit stellt sich dann nach und nach ein. Bei dem Buch „Simson - Glaubensheld & Versager" ist es anders: Man sieht sich sofort mit hineingenommen in die alte und zugleich hochaktuelle ...

Simson; Glaubensheld; Versager; Buchbesprechung

S. 60


Download des Hefts

Dieses Heft kann auch im PDF-Format heruntergeladen werden.

Download als PDF