Heft 03/1999


Grußwort

K. Güntzschel

Das persönliche Grußwort

Flucht ist ein Zeichen von Schwäche. So scheint es jedenfalls. Heute wählt man lieber die „Flucht nach vorn" - aber doch nicht einfach weglaufen? Zugeben, daß der andere stärker ist? Ja, genau das ist der Punkt. Es gibt Dinge, Menschen oder Situationen, da hast Du einfach keine Chance. Sie sind stärker als Du. Und da Gott Dich besser kennt als Du selbst, hat Er ...

S. 3

Zum Nachdenken

W. Mücher

Fliehen oder Widerstehen

Das Leben eines Christen gleicht in vieler Hinsicht einem Kampf. Mal werden wir in der Bibel aufgefordert zu fliehen, ein anderes Mal zu widerstehen. Jemand sagte einmal: „Wo wir widerstehen soll-ten, fliehen wir häufig, und wo wir fliehen sollten, da widerstehen wir." Was ist nun - geistlich betrachtet - der Unterschied zwischen beidem? Laßt uns anhand des Wortes Gottes ...

1Kor 6, 18; 1Kor 10, 14; 1Tim 6, 11; 2Tim 2, 22 Hurerei; Götzendienst; Geldliebe; Lüste; Begierden; Fliehen; Versuchung

S. 4

Post von Euch

F. Schaumburg

Othniel und Aksa

Der Artikel in Folge mir nach 1/99 hat mich angeregt, zu diesem Thema noch einmal Stellung zu nehmen. Junge Menschen brauchen Orientierung. Gottesfürchtige junge Gläubige suchen diese in der Heiligen Schrift. In ihr finden wir die Antworten auf unsere Fragen, wie auch auf die für viele junge Gläubige wichtige Frage der Verlobung und Heirat. Viele Schriftstellen geben uns ...

Kaleb; Aksa; Othniel

S. 11

Post von Euch

R. S.

Hoffnung, Mut und Kraft und Freude

Liebe Brüder, unser Herr hat mir ein Lied geschenkt, das ich Euch gern zukommen lassen möchte. Solltet Ihr es für gut befinden, könnt Ihr es gern dem Leserkreis Eurer Zeitschrift zugänglich machen. Mit herzlichen Grüßen Euer R.S. Wir bedanken uns auf diesem Weg ganz herzlich für das Lied und geben es auch gleich an die Leser weiter. Vielleicht ...

S. 12

Post von Euch

J. Granz

Jahresbeginn

S. 12

Post von Euch

M. Arhelger

Welche Bedeutung haben die Nieren in der Schrift?

Frage: Welche Bedeutung haben die Nieren des menschlichen Körpers nach der Schrift? Wir lesen davon, daß der HErR sie „besaß" beim Bilden im Mutterleib (Ps 139,13), daß sie des Nachts unterweisen (Ps 16, der in eindrucksvoller Weise von dem Herrn Jesus selbst spricht) und daß Gott der HERR sie prüft. Ferner ist vom „Spal-ten der Nieren" die Rede ...

Nieren

S. 14

Post von Euch

W. Mücher

Was bedeutet "mit Feuer gesalzen werden"

Frage: Wir sind in unserer Jugendgruppe mit dem Vers in Markus 9 nicht ganz klar-gekommen: „Denn jeder wird mit Feuer gesalzen werden, und jedes Schlachtopfer wird mit Salz gesalzen werden." Was bedeutet „mit Feuer gesalzen werden"? Jugendgruppe Schmalkalden Antwort: In dem gesamten Abschnitt (V. 33-50) geht es hauptsächlich um das Verhältnis der Jünger ...

Mk 9, 33

S. 15

Post von Euch

W. Mücher

Regiert im Friedensreich der Herr Jesus selbst auf der Erde

Frage: Wird der Herr Jesus nicht sichtbar auf der Erde während des Friedensreichs regieren? Es gibt die Ansicht, David selbst würde als König regieren. Antwort: Beim Kommen des Herrn zur Errichtung des Reiches müssen wir unterscheiden: Der Herr wird auf dem Olberg sichtbar erscheinen (Sach 14,1-5). Jedes Auge wird ihn sehen (Offb 1,7). Ob der Herr im Lauf des ...

1000jähriges Reich

S. 16

Bibelstudium

W. Mücher

1. Mose 22-36 - Bibelstudium

Im vorigen Heft haben wir mit einer kurzen Einführung zum 1. Buch Mose Telndetoiennen. Hier folgt nun der 2. Teil dieser Einführung. Am Ende dieses Artikels wiederholen wir die Hinweise auf Studienbücher, die wir als weiterführende Lektüre empfehlen. - Fragen, die beim Lesen entstehen, sind uns sehr willkommen. Gern versuchen wir, soweit es uns möglich ist, eine ...

1Mo

S. 17

Nachgedacht

W. Mücher

Rächt nicht euch selbst

Der gesamte 19. Vers dieses Kapitels lautet: „Rächt nicht euch selbst, Geliebte, sondern gebt Raum dem Zorn; denn es steht geschrieben: „Mein ist die Rache; ich will vergelten, spricht der Herr."- Kurze Zeit nach dem Ableben des Apostels brach eine Christenverfolgung in Rom los. Ungerechte Beschuldigungen und Verurteilungen waren an der Tagesordnung. Was war von einer Justiz zu ...

Rö 12, 19 Rache

S. 23

Zum Nachdenken

E.A. Bremicker

Ich liebe dich

Ich liebe dich", sagt das kleine Kind auf dem Schoß seiner Mutter, während die kleinen Armchen die geliebte Mutter fest drücken. „Ich liebe dich", sagt der Bräutigam glücklich zu seiner Braut, während er ihr tief in die Augen sieht und sie fest in die Arme schließt. „Ich liebe dich", sagt die Ehefrau zu ihrem Mann und legt ihre Hand voll ...

Liebe

S. 24

Aktuelles

K. Güntzschel

Schreib auf eine Tafel

Es ist Feierabend, die Menschen strömen durch eine Fußgängerzone - plötzlich fällt ihr Blick auf ein großes Pla-kat: „Jesus Christus - Der Weg, Die Wahrheit. Das Leben". Mal nicht Marlboro, Krügerol oder Die Grünen - nein, ein Bibelvers, der einfach dasteht und jeden Tag seine Predigt hält. Unter dem Spruch findet sich eine Telefonnummer und ...

Hab 2, 2 Plakatmission

S. 26

Aktuelles

H. Rossier

Geistliche Trägheit, Entmutigung und Eifer

In Zeiten geistlicher Trägheit und Entmutigung beklagen wir uns manchmal über den geringen Eifer derer, die uns folgen, über die mangelnde Bereit-willigkeit, etwas für den Herrn zu tun, etwas aufzugeben, sei es Bequemlichkeit, Gewinn oder Ansehen, und so der Welt gegenüber die Rechte unseres Herrn aufrechtzuerhalten. Solche Klagen sind wirkungslos und gleichen sehr dem ...

S. 28

Lebensbeschreibung

J. Klein

Dwight L. Moody

Dwight war siebzehn. Er stand auf einem Hügel in der Nähe von Northfield/ Massachusetts und ließ seine Blicke über die Gegend schweifen. Hier war er 1837 geboren worden, und hier war sein Vater Edwin vier Jahre später gestorben und hatte seine Mutter mit neun Kindern auf einer kleinen, verschuldeten Farm zurück-gelassen. Dwight würde viele Jahre später ...

Moody

S. 29