Heft 04/1995


D.R. Reid

Warum ich, HERR?

„Wie lange willst du nicht von mir wegblicken, nicht von mir ablassen, bis ich meinen Speichel verschlucke? Habe ich gesündigt, was tat ich dir an, du Beobachter der Menschen? Warum hast du mich dir zum Angriffspunkt gesetzt, daß ich mir selbst zur Last geworden bin?" (Hiob 7,19.20). Eine unbekannte Frage? „Warum ich, HERR?" Hast du Gott diese Frage auch schon einmal ...

Hi 7, 19.20 Hiob; Leiden; Unglück; Prüfung

S. 4

R. Brockhaus

Biblische Begriffe

Die Erläuterungen, die wir unter dieser Überschrift den Lesern vorstellen, haben nicht das Ziel, eine „theologische" Deutung zu geben, sondern sollen einfach Begriffe, die heute vielleicht anders verstanden werden oder auch ungebräuchlich geworden sind, erklären. Dabei möchten wir jeweils auf ihren Gebrauch im Zusammenhang der Heiligen Schrift eingehen. Dies kann ...

Geheimnis

S. 8

H.-J. Kuhley

Post von Euch

Ihr lieben Brüder, wir freuen uns sehr darüber, daß in der jungen Zeitschrift „Folge mir nach" Fragen vieler Geschwister ausführlich behandelt und beantwortet werden. Der Herr Jesus möge Eure Arbeit segnen. Auch wir haben eine Frage an Euch, die wir - wenn es zu einer Veröffentlichung kommen sollte - ohne unseren Namen abgedruckt wissen möchten: Gerade ...

Ps 55, 22 Kinderlosigkeit; Adoption

S. 11

W. Mücher

Fragen und Antworten

Frage: Prediger 2,2: „Ich sprach zum Lachen: Du bist toll! und zur Freude: Was schaffst du?" Ich verstehe diesen Vers nicht, denn Gott wird doch nichts dagegen haben, daß wir uns mal kaputtlachen und an den schönen Dingen Freude finden?! Chr. Geier, Leipzig Antwort: Der Prediger beschreibt die Dinge, wie sie auf der Erde sind. Das geht schon deutlich aus Kapitel 1,3 hervor: ...

Pred 2, 2 Freude; Lachen

S. 15

W. Mücher

Fragen und Antworten

Frage: „Wo wurde Abraham berufen - in Ur oder in Haran? In 1. Mose 12,1 'hört sich das so an', als würde Abraham in Haran berufen. Zumal auch sein Vater Tarah mit ihm und der Familie auszieht aus Ur in Chaldäa (1. Mo 11,31). In Apostelgeschichte 7, ab Vers 12, lesen wir dann, daß der Gott der Herrlichkeit dem Abraham in Ur in Chaldäa erschien ('ehe er in Haran ...

1Mo 12, 1 Abraham; Ur; Haran

S. 15

R. Brockhaus

Fragen und Antworten

Frage: Im Alten Testament lesen wir einmal das Wort „Zufall" und verschiedene Male das Wort „zufällig". Nun bin ich davon überzeugt, daß es bei Gott keine Zufälle gibt, und erinnere mich an die Stelle aus Amos 3,6. Genau ab diesem Punkt bekomme ich Schwierigkeiten, das Wort Zufall oder zufällig schriftgemäß zu definieren. J. Schneider, Neuwied ...

Am 3, 6; 1Sam 6, 9 Zufall; zufällig

S. 16

W. Mücher

Bibelkurs

1. Thessalonicher 5 A EINLEITUNG ZU KAPITEL 5 Kapitel 5,1 schließt sich unmittelbar an Kapitel 4,14 an: ,... wird auch Gott die durch Jesus Entschlafenen mit ihm bringen." Das ist der Augenblick, wo unser Herr zur Errichtung des Reiches kommt und von allen Seinen Heiligen begleitet wird (1. Thes 3,13). Dieser Zeitpunkt wird an anderen Stellen des Neuen Testaments auch die ...

1Thess 5, 1-10

S. 17

A. Steinmeister

Züchtigung

Der bekannte Erziehungswissenschaftler Wolfgang Brezinka schreibt in seinem Buch Erziehungsziele, Erziehungsmittel, Erziehungserfolg: „Nachdem die Christen ihr weltanschauliches Monopol verloren hatten und der Konkurrenz christlicher Bewegungen mit ihren anziehenden Idealen der (autonomen) Vernünftigkeit, des diesseitigen Glücks, der Toleranz, der Freiheit und der Menschenrechte ...

Kind; Erziehung; Züchtigung; Kindesmißhandlung

S. 23

F. Runkel

Ein echtes Opfer

Eine alltägliche Geschichte Ruhig liegen die Zelte der Israeliten rings um das Zelt der Zusammenkunft, das Heiligtum ihres Gottes. Aus einem Zelt sieht man einen Mann herauskommen. Man sieht ihm sofort an, daß ihn irgend etwas bedrückt. Es scheint so, als ob er eine große innere Last zu tragen habe. Schweren Schrittes geht er zu seinen Tieren. Bewegung kommt in die ...

3Mo 4, 27-35; 1Joh 1, 9 Opfer; Sünde; Schuld; Sündopfer; Vergebung

S. 29

K. Güntzschel

Werk des Herrn

Jugendstunde - „Ich hab' heute abend eine besondere Überraschung für Euch. Ich möchte Euch eine junge Schwester Vorstellen, die im Werk des Herrn ist." Alles starrte gespannt auf die Tür - eine Missionarin? Oder eine Krankenschwester aus Kamerun? Nichts, nur Elli kam so wie alle 14 Tage gerade zur Tür herein. „Wer soll das denn sein? - Elli?" - ...

1Kor 15, 58 Werk; Dienst; Aufgabe

S. 32

H.-J. Kuhley

Nichts als Heiraten?

Das Thema Heiraten, Ehe usw. beschäftigte uns schon in früheren Heften. Einige Leser(-innen) machten uns damals zu Recht den Vorwurf, wir hätten bisher zu einseitig die Ehe betont. Deshalb wollen wir uns dieser Thematik erneut zuwenden, diesmal unter einem anderen Blickwinkel. Aber auch damit soll sie noch längst nicht zu den Akten gelegt werden. Nichts als heiraten? Sind ...

Heirat; Ehe; Ledigsein; Single

S. 33

K. Güntzschel

Bachs Glaube

In diesem Beitrag sollen kurz einige beispielhafte Ereignisse im Leben eines christlichen Musikers beleuchtet werden, der vor mehr als 300 Jahren in Eisenach/ Thüringen geboren wurde. Johann Sebastian Bach (1685-1750) ist neben Heinrich Schütz ein sehr eindrucksvolles Beispiel eines gottesfürchtigen Musikers und Komponisten. Unzählige Biographien existieren über Bach. ...

Johann Sebastian Bach

S. 37

W. Mücher

Das aktuelle Buch

Aus dem Vorwort zu diesem Buch: „Zweifellos leben wir heute in den Tagen, die der Apostel Paulus in seinem letzten Brief, als „schwere Zeiten" bezeichnet (2. Tim 3). In vieler Hinsicht trägt diese Zeit die Kennzeichen Laodizäas (Offb 3). Manche Untreue unter Gläubigen kann da mutlos machen. Doch waren wir es, die sich diese Zeit ausgesucht haben? Durchaus nicht. Es ...

Noch heute?

S. 40