Augenblick
Wer ist denn dieser?
Im Lukasevangelium wird immer wieder die Frage gestellt, wer Jesus Christus ist. Schon früh staunen die Menschen über seine Worte, die sich deutlich von den Worten der Schriftgelehrten und Pharisäer unterscheidet. Doch viele bleiben skeptisch, weil sie Ihn nur als den Sohn Josephs kennen.
„Alle gaben ihm Zeugnis und verwunderten sich über die Worte der Gnade, die aus seinem Mund hervorgingen; und sie sprachen: Ist dieser nicht der Sohn Josephs?“
Lukas 4,22
Der Widerstand gegen Ihn wächst, als der Herr Jesus Sünden vergibt. Die Schriftgelehrten und Pharisäer wollen nicht anerkennen, dass Jesus Gott ist und göttliche Autorität besitzt.
„Die Schriftgelehrten und die Pharisäer fingen an zu überlegen und sagten: Wer ist dieser, der Lästerungen redet? Wer kann Sünden vergeben, außer Gott allein?“
Lukas 5,21
Dann finden wir diese Frage auch bei Simon, dem Pharisäer. Er zweifelt daran, dass der Herr ein Prophet ist und die wahre Identität der Frau kennt, die Ihm die Füße salbt.
„Als aber der Pharisäer es sah, der ihn geladen hatte, sprach er bei sich selbst und sagte: Wenn dieser ein Prophet wäre, so würde er erkennen, wer und was für eine Frau es ist, die ihn anrührt; denn sie ist eine Sünderin.“
Lukas 7,39
Doch der Herr Jesus kennt nicht nur ihre Vergangenheit, sondern auch Simons Gedanken und entlarvt dessen Selbstgerechtigkeit. Auch hier bestätigt der Herr Jesus die Vergebung der Sünden der Frau, was erneut für Unverständnis sorgt.
„Und die mit zu Tisch lagen, fingen an, bei sich selbst zu sagen: Wer ist dieser, der auch Sünden vergibt?“
Lukas 7,49
Doch nicht nur seine Worte, sondern auch seine Taten führen zu Erstaunen. Als der Herr den Sturm stillt, erschrecken selbst seine Jünger.
„Erschrocken aber erstaunten sie und sagten zueinander: Wer ist denn dieser, dass er auch den Winden und dem Wasser gebietet und sie ihm gehorchen?“
Lukas 8,25
Auch Herodes wundert sich über den Herrn Jesus. Er hat Johannes den Täufer töten lassen und fragt sich nun, wer dieser Mann ist, von dem er so viele Wunder hört.
„Herodes aber sprach: Johannes habe ich enthauptet; wer aber ist dieser, von dem ich Derartiges höre? Und er suchte ihn zu sehen.“
Lukas 9,9
Die Antwort auf diese Frage, die viele Menschen beschäftigt hat, gibt Gott selbst:
„Dieser ist mein geliebter Sohn, ihn hört.“
Lukas 9,35
Kommentare
Nützliche Links
Elberfelder Übersetzung

Die Elberfelder Übersetzung Edition CSV ist eine wortgetreue Übersetzung der Bibel in verständlicher Sprache. Auf dieser Webseite können Sie den Bibeltext vollständig lesen und durchsuchen. Zudem werden Werkzeuge angeboten, die für das Studium des Grundtextes hilfreich sind.
www.csv-bibel.deDer beste Freund

Diese Monatszeitschrift für Kinder hat viel zu bieten: Spannende Kurzgeschichten, interessante Berichte aus anderen Ländern, vieles aus der Bibel, Rätselseiten, Ausmalbilder, Bibelkurs, ansprechende Gestaltung. Da Der beste Freund die gute Nachricht von Jesus Christus immer wieder ins Blickfeld rückt, ist dieses Heft auch sehr gut zum Verteilen geeignet.
www.derbestefreund.deIm Glauben leben

Diese Monatszeitschrift wendet sich an alle, die ihr Glaubensleben auf ein gutes Fundament stützen möchten. Dieses Fundament ist die Bibel, das Wort Gottes. Deshalb sollen alle Artikel dieser Zeitschrift zur Bibel und zu einem Leben mit unserem Retter und Herrn Jesus Christus hinführen.
Viele Artikel zu unterschiedlichen Themen - aber immer mit einem Bezug zur Bibel.
www.imglaubenleben.de