Editorial

#StayHome … #BleibGesund

Schlagworte wie „bleib zuhause“ oder „bleib gesund“ sind uns in den letzten Monaten laufend begegnet. Mein Mobilfunkanbieter hat sie jedenfalls nacheinander über zig Wochen eingeblendet. Gut gemeinte Wünsche, die aber gar nicht so einfach zu realisieren sind, oder?

 

#StayHome

 

Es ist eine harte Zeit für viele von uns: Zuhause Bleiben als Pflicht, nicht als Vergnügen. Online-Lernen, alleine sein, kaum Live-Kontakte mit Freunden. Hat dir, hat mir die Zeit zuhause geistlich etwas gebracht? Still stehen und hören, was Gott uns sagen will – das fiel schon Saul schwer (1. Sam 9,27). Doch es lohnt sich, Christus besser kennenzulernen, sich selbst im Licht der Bibel zu sehen. Es führt zu Wachstum und zu frohem Christsein. Lies dazu den Artikel über Christus, den Knecht Gottes, und den Augenblick-Text.

#StayHome – suche immer wieder Zeiten der Stille vor dem Herrn Jesus! Die Ergebnisse wirst du ebenso verspüren wie deine Umgebung.

 

 

#BleibGesund

 

Die neue Schlussformel im Business-Mailverkehr lautet ähnlich wie die Überschrift: „Bleiben Sie gesund!“ Kann man Gesundheit selbst in die Hand nehmen, auch geistliche? Muss der Herr uns nicht bewahren, sind wir nicht ganz hilflos? Ja und nein. Der Herr hat die Kraft und den Wunsch, uns zu bewahren. Dazu hat Er uns ja auch völlig umgekrempelt und komplett von der Sünde geheilt (lies dazu den Artikel über Naaman und den „Vorher-Nachher“-Artikel).

Aber wir sollen uns auch selbst bewahren, geistlich gesund bleiben, Energie entfalten. Fünf hochinteressierte junge Frauen aus dem Volk Israel motivieren zu einer solchen Haltung (Seite 8). Das kostet manchmal Kraft, wie im Sport, aber es stabilisiert und stärkt.

Denn: Geistliche Gesundheit meint nicht lebenslanges „keep smiling“, es kann auch Traurigkeit beinhalten. Doch auch dann dürfen wir im Herrn Freude erleben (Seite 16), und so geistlich fit bleiben.

#Bleib Gesund – trainiere geistliches Leben mit dem Herrn in der Energie, die Er dir schenken möchte!

 

Eine gesegnete Lektüre der Zeitschrift und eine gute Sommerzeit!