Lightkeeper - praktische Hilfen zum Bibellesen - Buchbesprechung

LightKeeper:
Der Time Keeper hat einen „großen Bruder“ bekommen – praktische Hilfen zum Bibellesen (nicht nur) für Schüler
Der TimeKeeper ist sicher kein Unbekannter mehr. Er erscheint inzwischen im 9. Jahrgang. Der Zeitplaner enthält alles, was man als Schüler stets zur Hand haben sollte - Kalender, Stundenpläne, unregelmäßige Verben in Englisch, mathematische Formeln usw. Das Kernstück des TimeKeeper bilden jedoch die Doppelseiten für jede Woche. Sie enthalten links einen kurzen Text, der zum Nachdenken über die Aussagen des Evangeliums, aktuelle Fragen, praktisches Christentum, Fragen junger Menschen und ähnliches anregen soll. Rechts befindet sich das Wochenkalendarium mit Raum für Notizen und der Angabe eines Bibelabschnitts für die tägliche Bibellese.
Genau hier setzt nun der neue LightKeeper an. Bisher war der Benutzer des TimeKeeper, wenn er den vorgeschlagenen Bibelabschnitt las, auf sich selbst angewiesen. Bei schwierigen Passagen, bei scheinbar „trockenen Gesetzestexten“ oder bei alttestamentlichen Propheten gab es dann mitunter manche geistliche Durststrecke. Auf die Frage an den Kämmerer in Apostelgeschichte 8, „Verstehst du auch, was du liest?“, hätte mancher junge Bibelleser wahrscheinlich dieselbe Antwort geben müssen: „Wie könnte ich denn, wenn mich nicht jemand anleitet“ (V. 30-31).
Das soll sich jetzt ändern! Der LightKeeper soll eine Hilfe bei der täglichen Bibellese werden. Er richtet sich an dieselbe Altersgruppe wie auch der TimeKeeper (etwa 13-18 Jahre). Das Taschenbuch ist auf die Bibellese des TimeKeeper abgestimmt. Natürlich kann der LightKeeper aber auch davon unabhängig benutzt werden. Neben Einleitungsartikeln, Zusatzinformationen zu biblischen Büchern, Rätseln und anderem mehr, gibt es den Erläuterungstext zur täglichen Bibellese.
Dieser enthält:
- meist eine praktische Kurzauslegung zum Verständnis des Textes;
- zwei, drei vertiefende Fragen, die zum Nachdenken anregen (die Antworten stehen im Anhang zur Selbstkontrolle);
- oft gibt es einen Sachtext, der kurze Informationen zum Hintergrund des Bibeltexts gibt;
- als Abschluss einen „Denkanstoß”, der helfen soll, das Gelesene auf das eigene Leben anzuwenden.
Der LightKeeper ist, wie auch der TimeKeeper, so konzipiert, dass der Leser in 6 Jahren durch die ganze Bibel geführt wird. Wir möchten diese Bibellesehilfe den jüngeren Lesern – aber nicht nur ihnen – gern empfehlen.
Beide Bücher sind bei dem Herausgeber dieser Zeitschrift erhältlich. Der TimeKee- per kostet 2,60 Euro. Der neue LightKeeper kostet 10,80 Euro (Paperback, 512 Seiten); es ist der erste Band einer insgesamt sechsbändigen Reihe.
Kommentare
Nützliche Links
Elberfelder Übersetzung

Die Elberfelder Übersetzung Edition CSV ist eine wortgetreue Übersetzung der Bibel in verständlicher Sprache. Auf dieser Webseite können Sie den Bibeltext vollständig lesen und durchsuchen. Zudem werden Werkzeuge angeboten, die für das Studium des Grundtextes hilfreich sind.
www.csv-bibel.deDer beste Freund

Diese Monatszeitschrift für Kinder hat viel zu bieten: Spannende Kurzgeschichten, interessante Berichte aus anderen Ländern, vieles aus der Bibel, Rätselseiten, Ausmalbilder, Bibelkurs, ansprechende Gestaltung. Da Der beste Freund die gute Nachricht von Jesus Christus immer wieder ins Blickfeld rückt, ist dieses Heft auch sehr gut zum Verteilen geeignet.
www.derbestefreund.deIm Glauben leben

Diese Monatszeitschrift wendet sich an alle, die ihr Glaubensleben auf ein gutes Fundament stützen möchten. Dieses Fundament ist die Bibel, das Wort Gottes. Deshalb sollen alle Artikel dieser Zeitschrift zur Bibel und zu einem Leben mit unserem Retter und Herrn Jesus Christus hinführen.
Viele Artikel zu unterschiedlichen Themen - aber immer mit einem Bezug zur Bibel.
www.imglaubenleben.de