Das persönliche Grußwort
In dieser Ausgabe schließen wir einige Beiträge ab, die in mehreren Folgen ersihienen sind. Da ist zuerst die Übersicht über die fünf Bücher Mose, die seit mehreren Jahren das Thema des Bibelkurses war. Wir freuen uns, wenn diese kurzen Übersichten Anregungen für euch waren, das regelmäßige Studium des Wortes Gottes nicht zu vernachlässigen. Jedes einzelne Buch des „Buches der Bücher" ist ein Schatz für sich, der darauf wartet, von Euch „entdeckt" zu werden.
Eine weitere Serie, die wir mit diesem Heft abschließen, ist die Bekehrungsgeschichte des Juden Gideon Levytam. Gerade in diesen Tagen steht das Thema „Israel" ieder in besonderer Weise im Blickpunkt des Interesses. Das Volk Israel meldet Besitzansprüche an, sie berufen sich sich auf die alttestamentlichen Verheißungen - und sie sind als Ganzes dennoch im völligen Unglauben und lehnen diesen „Jesus", der vor 2000 Jahren verachtet gekreuzigt wurde, als ihren Messias ab. Ist es da nicht eine gewaltige Gnade, dass einzelne Menschen erkennen dürfen, dass Jesus von Nazareth tatsächlich der „Retter der Welt" ist? Seine Bekehrung lässt Gideon Levytam bis heute nicht von dem schweigen, was er in dem Herrn Jesus gefunden hat.
Das Jahr 2000 hat nur noch wenige Tage. Ein Vers ist uns in den letzten Tagen nicht aus dem Sinn gegangen. Dieser Vers ist wie ein Bollwerk, wie ein fester Anker. In einer Zeit, wo der Verfall unter den Christen mehr denn je fortschreitet, wo dem Einzelnen vielleicht manchmal bange werden könnte, wird dieses Wort zu einem „Lebenselexier": „Das Wort, welches ich mit euch eingegangen bin, als ihr aus Ägypten zoget, und mein Geist bestehen in euerer Mitte: Fürchtet euch nicht!"(Hag 2,5).
Das sind zwei Dinge, die dem Verfallsprozess unterliegen, die der Mensch auch nicht verderben kann: Das Wort Gottes und die Wirksamkeit des Geistes Gottes. Wir wünschen euch, dass diese Tatsache euren Schritten in den kommenden Wochen und Monaten Festigkeit verleiht, und verbleiben mit herzlichen Segenswünschen
Klaus Güntzschel
Kommentare
Nützliche Links
Elberfelder Übersetzung
Die Elberfelder Übersetzung Edition CSV ist eine wortgetreue Übersetzung der Bibel in verständlicher Sprache. Auf dieser Webseite können Sie den Bibeltext vollständig lesen und durchsuchen. Zudem werden Werkzeuge angeboten, die für das Studium des Grundtextes hilfreich sind.
www.csv-bibel.deDer beste Freund
Diese Monatszeitschrift für Kinder hat viel zu bieten: Spannende Kurzgeschichten, interessante Berichte aus anderen Ländern, vieles aus der Bibel, Rätselseiten, Ausmalbilder, Bibelkurs, ansprechende Gestaltung. Da Der beste Freund die gute Nachricht von Jesus Christus immer wieder ins Blickfeld rückt, ist dieses Heft auch sehr gut zum Verteilen geeignet.
www.derbestefreund.deIm Glauben leben
Diese Monatszeitschrift wendet sich an alle, die ihr Glaubensleben auf ein gutes Fundament stützen möchten. Dieses Fundament ist die Bibel, das Wort Gottes. Deshalb sollen alle Artikel dieser Zeitschrift zur Bibel und zu einem Leben mit unserem Retter und Herrn Jesus Christus hinführen.
Viele Artikel zu unterschiedlichen Themen - aber immer mit einem Bezug zur Bibel.
www.imglaubenleben.de