Fragen und Anworten
Frage: Was bedeutet es, sich mit dem ungerechten Mammon Freunde zu machen (Lk 16,9)? Wieso ist ein solches Handeln die Voraussetzung zur Aufnahme in den Himmel? Weshalb ist der Mammon ungerecht?
D. Schäfer, Gütersloh
Antwort: Mammon ist ein Ausdruck für Reichtum und Geld, das personifizierte Symbol für irdische Schätze als Götze gesehen. Jünger Jesu müssen lernen, daß Geld und Reichtum eine große Gefahr bedeuten. Der Hauptgedanke in dem Gleichnis ist die Verwaltung. Der beschriebene Verwalter war untreu, weil er das Geld seines Herrn veruntreute. Er war aber klug, weil er sich selbst damit Gutes für die Zukunft tat. Im positiven Sinn sollen auch wir egoistisch sein: Wenn wir heute Geld weggeben, tun wir uns damit Gutes für die Zukunft. Wir sind ebenfalls Verwalter (1. Kor 7,31). Das anvertraute Geld gehört uns nicht. Wir sollen also nicht daran kleben, sondern es großzügig weitergeben. Weiter geht das Gleichnis nicht. Wir können das Geld nicht so ohne weiteres einfach weitergeben; wir sind für jeden Groschen dem Herrn verantwortlich. Diese Seite wird hier nicht behandelt.
Wer nicht am Geld klebt, sondern weitergibt, zeigt Charakterzüge Gottes und somit der neuen Natur. Wer wirklich treu ist im Blick auf die Verwaltung des Geldes, beweist damit, daß er sich seiner Verantwortung vor Gott bewußt ist. Das ist die Umschreibung eines Gläubigen. Er wird von Gott aufgenommen in die ewigen Hütten, in den Himmel. Reiche haben es sehr schwer, in das Reich Gottes einzugehen (Mt 19,16-25). Mammonsdienst und Dienst für Gott schließen einander aus.
Mit der Anhäufung von Geld und Besitztum ist sehr oft Ungerechtigkeit verbunden, obwohl der Besitz an sich weder sündig noch unrein ist. Weil Salomo demütig um Weisheit betete, gab Gott ihm auch Reichtum. Der Herr spricht vom ungerechten Mammon im Blick auf die Art und Weise, wie die Söhne der Welt mit Besitztümern umgehen. Die Liebe zum Geld ist eine Wurzel alles Bösen. Das ganze Weltsystem funktioniert nur mit Geld.
Kommentare
Verwandte Artikel
Nützliche Links
Elberfelder Übersetzung
Die Elberfelder Übersetzung Edition CSV ist eine wortgetreue Übersetzung der Bibel in verständlicher Sprache. Auf dieser Webseite können Sie den Bibeltext vollständig lesen und durchsuchen. Zudem werden Werkzeuge angeboten, die für das Studium des Grundtextes hilfreich sind.
www.csv-bibel.deDer beste Freund
Diese Monatszeitschrift für Kinder hat viel zu bieten: Spannende Kurzgeschichten, interessante Berichte aus anderen Ländern, vieles aus der Bibel, Rätselseiten, Ausmalbilder, Bibelkurs, ansprechende Gestaltung. Da Der beste Freund die gute Nachricht von Jesus Christus immer wieder ins Blickfeld rückt, ist dieses Heft auch sehr gut zum Verteilen geeignet.
www.derbestefreund.deIm Glauben leben
Diese Monatszeitschrift wendet sich an alle, die ihr Glaubensleben auf ein gutes Fundament stützen möchten. Dieses Fundament ist die Bibel, das Wort Gottes. Deshalb sollen alle Artikel dieser Zeitschrift zur Bibel und zu einem Leben mit unserem Retter und Herrn Jesus Christus hinführen.
Viele Artikel zu unterschiedlichen Themen - aber immer mit einem Bezug zur Bibel.
www.imglaubenleben.de